Die FORSCHERBOX
FORSCHERBOX gUG ist eine gemeinnützige Organisation und wurde von uns mit dem Ziel gegründet, die Bildung von jungen Menschen im Alter von 6 bis 16 Jahren in Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) durch innovative Ausbildungsformate an außerschulischen Lernorten zu fördern.
Seit 2020 ist die FORSCHERBOX MINT Lernwerkstatt unser erster außerschulischer Lernort, an dem bei den Kindern die Begeisterung für MINT-Themen geweckt und die entsprechende Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt werden.
Im Fokus unserer Angeboten stehen die handlungsorientierte Erfahrung von Mathematik, Informatik, Natur und Technik, das heißt, die Kinder lernen durch aktives Handeln. Wir bieten Vermittlung praktischer Kenntnisse für Schule, Alltag und den späteren Beruf sowie projektbezogene Teamarbeit mit realen Ergebnissen.
Durch diesen umfassenden Ansatz der aktiven Projektarbeit in kleinen Teams werden technische Fähigkeiten in Verbindung mit sozialen und emotionalen Kompetenzen der Kinder vermittelt und weiterentwickelt. Unter anderem wird die kreative Selbstverwirklichung und logisches Denken gefördert, Lernfreude und selbstständiges Handeln angeregt, sowie Empathie und Teamfähigkeit verstärkt.
MINT-Kompetenzen sind Zukunftskompetenzen deshalb sind wir mit unseren MINT-Bildungsangeboten eine wichtige Ergänzung zum Schulunterricht. Die Kenntnisse, die hier vermittelt werden, fließen durch ihre sofortige Anwendbarkeit unmittelbar in den Bildungsprozess und den Alltag der Kinder ein.

Lernen mit Spaß
Wir möchten als außerschulischer Lernort agieren, der sowohl die notwendige moderne technische Ausstattung als auch das fachlich geschulte und erfahrene Personal bietet. Wir vermitteln den Kindern spielerisch verschiedene Inhalte der MINT-Bereiche, sowie ein grundsätzliches Verständnis von Natur und Technik, digitaler Technologie und Programmierung. Die einzigartige Kombination unserer Lerninhalte – verbunden mit Inhalten aus den Bereichen Social Media und Medienkompetenz, Foto- und Videobearbeitung, Programmierung und Robotik, einem motivierenden Umfeld und einer starken Community – machen das Lernen bei uns zu einem Aha-Erlebnis, das sowohl Spaß als auch Horizonterweiterung bietet. Wir eröffnen neue, ungewöhnliche Blickwinkel und zeigen verschiedenste vielleicht noch unbekannte Berufsbilder auf.
Unser Team
Unser Team besteht aus ausgewählten Expert:innen aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern, die über pädagogische Erfahrung verfügen, Freude an der Arbeit mit Kindern haben und ihr Wissen an sie weitergeben wollen.

Alan
Mitgründer & Geschäftsführer
Was ist meine Motivation?
Mich motivieren nicht nur persönliche Ziele wie Selbstverwirklichung und professioneller Erfolg, sondern auch der Wunsch einen eigenen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung in meiner Stadt und Region zu leisten. Zusammen mit meinem Team möchte ich eine innovative Plattform und Community schaffen, um den Kindern die im digitalen Zeitalter notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln.

Volker
Mitgründer & Geschäftsführer
Was ist meine Motivation?
Ich bin Diplom-Physiker und arbeitet als Software-Entwickler im Bereich „Internet of Things“. Als Vater zweier Kinder bin ich seit vielen Jahren in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich in Kitas, Horten und Schulen tätig. Seit 2020 bin ich beim MINT Zukunft schaffen e.V. als MINT Botschafter registriert. Bei FORSCHERBOX bin ich inhaltlich für den gesamten MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) Themen zuständig.

Mav
Trainerin, Social Media
Was ist meine Motivation?
Die FORSCHERBOX ist für mich ein optimaler Lernort, um Kindern die Naturwissenschaften näher zu bringen. Durch die verschiedenen Workshops und Werkstätten, können Kinder so ihren Forschergeist wecken. Meine Schwerpunkte: Die Vermittlung und Aneignung von Medienkompetenz bei Kindern, besonders im Hinblick auf Neue Medien.

Jan
Trainer, Foto-& Videograf
Was ist meine Motivation?
Ich bin Trainer in dem Fotokurs und stehe auch in der FORSCHERBOX Maker Werkstatt mit meinem Wissen zur Seite. Außerdem sorge ich auch bei der Forscherbox für eine bunte Bilderwelt.
Hier bei FORSCHERBOX habe ich eine großartige Möglichkeit meine Leidenschaft zur Fotografie an Groß und Klein weiterzugeben.

Anna
Büro & Verwaltung
Was ist meine Motivation?

Yamina
Trainerin
Was ist meine Motivation?
„Die Wissenschaft ist […] das Was, das Wie und Warum von allem in unserer Erfahrung“, schrieb die Biologin Rachel Carson einmal und fasst damit zusammen, was wir in der FORSCHERBOX vermitteln wollen. Überall verstecken sich die Naturwissenschaften und in unseren Kursen wollen wir uns gemeinsam auf Entdeckertour begeben.
Daher ist die FORSCHERBOX der perfekte Ort für Kinder, um sich den Naturwissenschaften zu nähern und die Welt verstehen zu lernen. MINT macht Spaß und ist unglaublich spannend!

alexander
Trainer
Was ist meine Motivation?

Marko
Trainer
Was ist meine Motivation?

Alex
Trainer
Was ist meine Motivation?

Wir suchen DICH!
Wenn du gerne mit Kindern arbeitest, kreativ und engagiert bist, dann freuen wir uns auf dich in unserem Team!
Wir haben viele interessante Aufgaben für Pädagogen:innen und Ingenieuren:innen, Informatiker:innen und Wirtschaftswissenschaftler:innen, Technikfans und Kreativen. Alter und Geschlecht spielen keine Rolle. Studenteninnen und Schülerinnen sind willkommen.
Wir sind auch immer auf der Suche nach interessanten und innovativen Kursangeboten! Du hast ein spannendes Projekt oder eine coole Idee, das/die du mit uns realisieren möchtest? Auch dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.
Unsere
Verantwortung
Als gemeinnütziges Unternehmen mit sozialer Verantwortung legen wir besonderen Wert und Augenmerk auf die Förderung von Mädchen und Kindern aus sozial schwächeren Familien, auf die Integration zugewanderter Kinder und Jugendlichen.
Das gemeinsame Lernen und Forschen von Kindern aus verschiedenen sozialen und kulturellen Milieus schafft wichtige, unterstützende Verbindungen und ermöglicht vielfältigen Austausch. Wir verstehen uns als Bindeglied zwischen Bildung und sozialer Integration im Bezirken Vahrenwald-List und Oststadt.
UNSERE PARTNER
Für Erreichung von unseren Zielen gehen wir aktiv Kooperationen und Partnerschaften mit unterschiedlichen Organisationen und Institutionen aus der Politik und Verwaltung, Bildung und Wissenschaft, Wirtschaft und Non Profit Bereich an.
Nachfolgend kurzer Überblick dazu und Danke an alle, die bis jetzt mitgemacht haben!
Wir sind überzeugt von unserer Idee, sind mit Herz und Leidenschaft dabei und sind offen für neue Kontakte, Partnerschaften und Projekte.
Wenn auch Sie Interesse an einer Kooperation mit uns haben oder uns unterstützen möchten, stehen wir für Sie gerne jederzeit zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns. Gemeinsam können wir viel bewegen!
