Umwelt und Nachhaltigkeit
- Recycling: Hier lernt ihr, wie Abfall reduziert, wiederverwendet und recycelt werden kann. Ihr könnt verschiedene Materialien recyceln und daraus nützliche und kreative Dinge herstellen.
- Energie-Experimente: Ihr habt die Möglichkeit, verschiedene Energieformen kennenzulernen und zu erfahren, wie sie erzeugt werden. Zudem könnt Ihr lernen, wie Ihr Energie sparen und effizienter nutzen könnt.
- Wasser-Workshop: Hier erfahrt Ihr mehr über den Wert von Wasser, Wasserreinigung und -sparsamkeit. Ihr führt Versuche zur Wassergewinnung und -reinigung durch und lernt, warum Wasser sparen so wichtig ist.
- Grüne Technologie: Hier könnt Ihr über innovative, umweltfreundliche Technologien, wie z.B. Solartechnik, Windenergie, und wie sie in städtischen Umgebungen eingesetzt werden können, lernen.
- Umweltfreundliche Lebensstile: Ihr erfahrt mehr über Lebensgewohnheiten die die Umwelt schützen, z.B. nachhaltige Ernährung, umweltfreundliche Reinigungsprodukte und wie man den eigenen ökologischen Fußabdruck reduzieren kann.
- Biodiversität im Urban Gardening: Hier habt Ihr die Möglichkeit, zu lernen, wie Ihr einen Bio-Garten in der Stadt anlegen könnt, um die lokale Artenvielfalt zu unterstützen und zu fördern.
In der FORSCHERBOX erwarten Euch spannende Entdeckungen und praktische Erfahrungen, die Euch dabei helfen, zu verantwortungsvollen, umweltbewussten Bürgern von morgen zu werden. Seid dabei, wenn wir gemeinsam die Welt verändern.