FORSCHERBOX Osterwoche 2023


Experimente in der FORSCHERBOX

Dienstag, 28.3.2023 von 14 Uhr bis 17 Uhr und Donnerstag, 30.3.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr

Komm in die FORSCHERBOX und werde zum Entdecker! Wir werden gemeinsam experimentieren und dabei erleben, wie es blitzt, stinkt und kracht. Lass uns beobachten, wie Flammen bunte Farben haben, rauchende Finger erzeugen und eine Cola-Fontäne erschaffen! Mit der FORSCHERBOX werden wir die Welt der Wissenschaft erkunden und viel lernen, während wir jede Menge Spaß haben. Bist du bereit?

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihr Kind für Wissenschaft begeistern können? Der Kurs „Experimente in der FORSCHERBOX“ bietet eine großartige Möglichkeit, Ihre Kinder für die Wissenschaft zu begeistern. In diesem Kurs können Kinder durch Experimente und Spiele grundlegende Konzepte der Physik, Chemie und Biologie kennenlernen.
In der FORSCHERBOX finden Sie verschiedene Experimente, die speziell auf die Altersgruppe Ihres Kindes abgestimmt sind. Durch das Experimentieren lernen Kinder, wie man Hypothesen aufstellt, Daten sammelt und interpretiert und Zusammenhänge zwischen verschiedenen Phänomenen erkennt. Gleichzeitig fördern die Experimente die Neugierde und das Interesse der Kinder an der Naturwissenschaft.
Die Experimente in der FORSCHERBOX sind nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam. Ihre Kinder werden beobachten, wie Flammen unterschiedliche Farben haben, rauchende Finger erzeugen und eine Cola-Fontäne erzeugen. Dabei lernen sie, wie Energie und Chemikalien reagieren und wie die verschiedenen Elemente unserer Umwelt zusammenwirken.
Durch diesen Kurs werden Ihre Kinder ein Verständnis dafür entwickeln, wie die Welt um sie herum funktioniert und wie sie sich darauf auswirken können. Wissenschaftliche Experimente fördern auch das kritische Denken, da Kinder lernen, wie man Daten sammelt, beobachtet und analysiert, um zu einer Schlussfolgerung zu gelangen.
Der Kurs „Experimente in der FORSCHERBOX“ ist eine großartige Möglichkeit, die Neugierde und das Interesse Ihrer Kinder an der Naturwissenschaft zu fördern. Mit dieser FORSCHERBOX können Sie Ihren Kindern das Gefühl geben, dass sie echte Wissenschaftler sind, die in ihrer eigenen Welt experimentieren.


Preis: 48€ für 3 Stunden


LEGO Kettenreaktionen: Bau, Spiel und Lerne die Grundlagen der Technik

Mittwoch, 29.3.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr

Entdecke die Welt der Technik und baue deine eigenen Kettenreaktionen mit LEGO! Erfahre, wie Bewegung und Energie funktionieren und lerne wissenschaftliche Prinzipien auf spielerische Art kennen. Entfalte deine Kreativität und werde zum Meisterbauer. Komm und habe Spaß beim Bauen und Spielen!

In diesem Kurs werden die Kinder eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit haben, wissenschaftliche Konzepte und Technologie zu entdecken, während sie ihre eigenen Kettenreaktionen aus LEGO-Steinen bauen.
Im Kurs werden die Kinder lernen, wie man Kettenreaktionen mit verschiedenen Elementen wie Dominosteinen, Rampen, Zahnrädern, Magneten und Federkraft baut. Sie werden lernen, wie man Bewegung und Energieübertragung verstehen und anwenden kann, um die Kettenreaktionen in Gang zu setzen.
Neben dem Bauen der Kettenreaktionen werden die Kinder auch ihre Kreativität und Fantasie entwickeln, indem sie eigene Designs und Strukturen erstellen. Sie werden ihre Feinmotorik, Hand-Augen-Koordination und Problemlösungsfähigkeiten verbessern und lernen, wie man kritisch denkt und experimentiert.
Der Kurs wird auch dazu beitragen, das Verständnis der Kinder für die Natur und Technologie zu erweitern, da sie wissenschaftliche Prinzipien wie Energieübertragung, Bewegung, Reibung und Gravitation entdecken werden.
Unser Ziel ist es, den Kindern eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit zu bieten, wichtige Fähigkeiten und Konzepte zu erlernen, die ihnen in ihrem zukünftigen Leben helfen werden. Wir hoffen, dass die Kinder eine großartige Zeit beim Bauen und Spielen haben werden und dass sie ihr neu erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten in anderen Bereichen ihres Lebens anwenden können.
Melden Sie Ihr Kind noch heute für unseren Kurs „LEGO Kettenreaktionen: Bau, Spiel und Lerne die Grundlagen der Technik“ an und lassen Sie sie die Welt der Wissenschaft und Technik auf spielerische Art entdecken!


Preis: 48€ für 3 Stunden


LEGO Roboter

Montag, 3.4.2023 von 10 Uhr bis 13 Uhr

Im LEGO ROBOTER Kurs lernst du den Lernroboter „LEGO® Education SPIKE™ Prime“ kennen. Hier liegt der Fokus auf kreativer Programmierung und mechanischen Fertigkeiten. Im Kurs konstruierst du einen Roboter und setzt ihn mithilfe eines iPads und einer kindergerechten Programmiersprache in Bewegung. Dabei kannst du einen Roboter nach vorhandenen Anleitung oder auch nach deinem eigenem Plan und deinen Vorstellungen bauen. Mittels unterschiedlichen Sensoren  wie Ultraschallsensor, Farbsensor, Drucksensor oder Lagesensor kannst du deinen Roboter individuell gestalten und programmieren. Am Ende lassen wir die Roboter selbstgebaute Parcours fahren.


Preis: 48€ für 3 Stunden